Der Fischereiberater ist eine geförderte Stelle, angegliedert beim Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V., durch die eine neutrale, fachliche Unterstützung und Beratung der Fischer und Anglervereine in Sachsen-Anhalt gewährleistet werden soll.
Die Stelle wird ausgefüllt von Herrn Stefan Mäurer, M.Sc.
Zur Person des Fischereiberaters:
Herr Mäurer erlangte 2020 den Hochschulabschluss im Studiengang "Ecology, Evolution and Conservation". Bereits nach dem Abschluss seines Abiturs bekam Herr Mäurer im Verlauf seines freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) einen umfangreichen Einblick in die Arbeit naturschutzorientierter Institutionen und lernte dort entsprechende Maßnahmen und die damit zusammenhängende Öffentlichkeitsarbeit mitzugestalten. Anschließend widmete er sich aus Überzeugung Studiengängen mit Fokus auf Mensch-Umwelt-Interaktion und entschied sich für einen projektbegleiteten Studiengang der Umweltwissenschaften. Während seines Masterstudiums spezifizierte er seine naturschutzfachliche Ausrichtung vor dem Hintergrund seines Hobbys als langjähriger und begeisterter Allround-Angler. Während seines externen Praktikums am Leibnitz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin war er an einer Teilstudie des BAGGERSEE-Projektes beteiligt. Seine Masterarbeit mit dem Titel Influence of anglers specialization on their attitudes, functional beliefs, norms and behavioral intentions towards fish stocking with implications for management and conservation, absolvierte er ebenfalls am IGB.
Zum Träger, dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V.:
Bei der Fischereiberatung handelt es sich um ein Projekt, welches aus Mitteln der Fischereiabgabe des Landes Sachsen-Anhalt finanziert wird und für das der Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. als Träger fungiert. Der Landesanglerverband ist der größte anerkannte Naturschutzverband in Sachsen-Anhalt. Als eigenständige Strukturen sind dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. über 100 Vereine weit mehr als 43.000 Mitgliedern angeschlossen. Tätigkeitsschwerpunkte des Verbandes sind u.A. die Unterstützung der Angler im Land, die Unterhaltung und Renaturierung von Gewässern zum Erhalt der heimischen Fischfauna, die Bewirtschaftung der Gewässer und Sicherung des Hobbys Angeln durch das Vorhalten des Gewässerfonds, die Fischereiaufsicht, die Fischerprüfung und eine umfassende Jugendarbeit.
Näheres zum Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. finden Sie unter:
https://www.lav-sachsen-anhalt.de/index.php